top of page

Meine Geschichte

2015 habe ich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bewusst in mein Leben eingeladen – ich habe meinen ersten Zwei-Tages Workshop besucht. Eine Zeit einer oder mehrerer familiärer Krisen. Seitdem begleitet sie mich, meine Familie, meine Partnerschaft, mein Sein in der Welt.
Ich war und bin tief berührt, von dem Bewusstsein –ändern kann ich nur dort etwas, wo ich Einfluss habe und bei mir selbst zuerst. Es erstaunt mich immer wieder wieviel Macht Sprache und Gedanken haben, in meinem Leben, im Leben anderer. Die GFK als bewusste Intension und Haltung - ich will in Verbindung gehen und bin neugierig - mit den vielen Möglichkeiten der vier Schritte und den drei Bewegungen: mich spüren, mich ausdrücken, dich spüren und hören - hat sich mein vorher eingeschränkt gedachtes Handlungsbewusstsein in jeder Hinsicht erweitert und zu mehr friedlichen, sogar verbindenden und inspirierenden Konflikten geführt. Ich habe unter anderem auch gelernt nicht nur die Schönheit des „Nein“ einer anderen zu hören, sondern auch mein „Nein“ zu sagen.


Mit meiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Vereinskulturen, die sich alle rund um sozialen Wandel und Teilhabe in der Welt drehen und drehten und verschiedenen Projekterfahrungen setze ich jetzt meine Ressourcen mit und für Gewaltfreie Kommunikation ein. Ein besonderes Herzensanliegen und mein Lernen, ist es zu friedlichen und konflikt-freudigen Team-Kulturen beizutragen. Die Kraft dieser GFK-Haltung und des GFK-Tuns zu leben und hinauszutragen. Hier im Verein, in Familien, in Arbeitsplätzen und in der Welt. Das Bewusstsein zu schärfen für die eigene politische Handlungskompetenz.

RosvitaQUER.jpg

kontakt@vierohrenundmitgefuehl

©2023 von
Vier Ohren und Mitgefühl
Four Ears and Compassion

bottom of page